Sie wissen doch ganz genau wie sie ihr Publikum mit ihrer Musik Glücksgefühle vermitteln können. So auch heute Abend 22. Juni in Cubanito.
Diese Sonora hat sich durch die hochstehende Qualität ihrer Musikinterpretation während den Konzerten ihrer Tournée 2006 an Festivals und Clubs in Belgien, Deutschland, Niederlande, Österreich und der Schweiz schon einen ganz guten Namen gemacht, z.B. am
Bardentreffen, Nürnberg/D
Salsafest auf dem Praterinsel, München/D
Festival Caliente, Zürich/CH
Kulturtreffen, St. Gallen
Musikfestwochen, Winterthur
Grand Casino, Basel/CH
Village Tropical, Genève/CH
Salsa-Boat, Festival de Montreux/CH
Floridita in Wien/A
Muziek in de Wijk, Antwerpen/B
Der Erfolg dieser Band ist nicht zuletzt dem ursprünglichen Répertoire zuzuschreiben, sind doch 80% ihrer Lieder Eigenkompositionen des ausserordentlich kreativen Direktors Pablo Reynoso. Dieser bleibt aber beim Komponieren seine Herkunft immer treu und schöpft aus dem reichen Bestand karibischer Rhythmen. La Ley del Son wurde im 2004 in Santiago de Cuba durch diesen Kontrabassisten mit Konservatorium-Abschluss gegründet und seither mit fester Hand durch ihn geleitet. Seiner Intuition und dem grossen musikalischen Können aller Musiker seiner Band ist es zu verdanken, dass sie sehr rasch durch das immer zahlreich anwesende Publikum an ihren Konzerten in Europa akzeptiert und geschätzt wurden.
Ihre Formation ist eher ungewöhnlich für eine cubanische Band, wurden doch 2 Trombone-Spieler der rhythmischen Sektion, Klavier und Baby-Bass hinzugefügt. Wir wähnen uns an einem Konzert mit einer viel grösseren Band als nur die 7 Musiker die auf der Bühne stehen, sind diese Leute doch fähig, mit wenig Mitteln einen kräftigen Sound zu produzieren. Gespielt werden mit der gleichen lockeren Leichtigkeit Son oder Salsa, aber auch vor einer Cumbia, Bachata, Plena oder andere Boleros schrecken sie nicht zurück.
Ihre erste CD mit dem einfachen Titel der Band: "La Ley del Son" wurde mit grosser Begeisterung durch die Anwesenden an ihren Konzerten empfangen. Wir zitieren ein ein Bewunderer aus Deutschland:
"Buenos dias, also die CD ist angekommen - MUCHAS GRACIAS!!! Es war mir schon klar, daß eine CD nie so gut ist wie das live erlebte Konzert, das habe ich schon oft genug erlebt. Meist kauft man dann doch eine CD um eine Erinnerung zu haben...aber ich muß sagen, diese Scheibe ist wirklich klasse, die Genialität von Frank's Stimme kommt auch auf der CD sehr gut rüber, das ist wunderbar. Es beginnt schon mit "Mi Nostalgia", und wenn ich das richtig sehe ist dieses Stück von dem Mann mit dem Hut höchstpersönlich. Meine Hochachtung! Mike."
Eine der besten Nummern "La Mulata" wurde ausserdem für den durch SONY produzierten Sampler des bekannten Festivals Caliente 2006 ausgewählt. Als Begleitung zur nächsten Europa-Tournée im 2007 ist die Band momentan in Cuba dabei, neue Nummern einzuspielen. Die neue CD sollte noch kompakter werden und vor allem die neue Tendenzen des "Sons" dieser heissen östlichen Region Cubas vermitteln.
Alle ihre Konzerte werden durch den "Mann mit dem Hut", der seinen Übernamen den obenerwähnten Mike aus D verdankt, präsentiert und animiert. Stimmung garantiert!
Line-up:
Alberto Calzado Acosta - Trombone
Miguel García Clavijo - Klavier, Gesang
Francisco Guibert Del Rio - Lead-Sänger
Juan Carlos Menendez Casero - Bongo
Roberto Palomino Almoza - Trombone
Jorge Amauri Ramirez Randiche - Perkussion
Pablo Erasmo Reynoso Despaigne - Kleinperkussion, Babybass, Gesang
Fotos: Caliente! - [La Ley del Son] Volkshaus - Zürich Sa 17 Juni 2006