Im Festsaal des Restaurant Falcone an der Birmensdorferstrasse 150 in 8003 Zürich lässt sich ab 1. April 2006 regelmässig die kubanische Kultur in all ihren Dimensionen zusammen mit erstklassigen kubanischen Künstlern, Tänzern und Musikern geniessen. Das geneigte Zürcher Tanzpublikum findet hier in der unmittelbaren Nachbarschaft einen Ort, wo echte kubanische Kultur und Musik gepflegt wird.
Die Gruppe Latino Son
Ernesto Martínez lebt seit 2000 in Zürich und gründete Latino Son zur Pflege verschiedenster kubanischer Musik- und Tanzstile wie Son, Rumba, Rueda de Casino, Salsa Cubana (Casino), Música Afrocubano, Latin Hip Hop und Reggaeton.
Latino Son haben es sich zum Ziel gesetzt, die kubanische Musik in all ihren Formen zu präsentieren, von den afrokubanischen Wurzeln bis hin zu aktuellen Latinfusion-Sounds wie Hip Hop, Funk, Latin Jazz, Reggaeton, Salsa, Timba usw. Die Gruppe mischt auch kubanische und Schweizer Volksmusik.
Für die Música Fusionada arbeitet Latino Son unter anderem mit Bass, Piano, Schlagzeug, Bongos, Afro-Perkussion, Bläser, DJ, Synthesizer sowie mit einem Sänger rerspektive Rapper.
Zur Música Tradicionál wiederum gelangen Bass, Gitarre, Tres, Bongos, Trompete und zwei Sänger zum Einsatz. Damit interpretiert Latino Son die von Septetten oder Quartetten gespielte Música Tradicionál Cubano wie Son, Boleros, Baladas, Guarachas, Son Montunes, Cha-Cha-Cha, Mambos sowie eigene Kompositionen. Latino Son versuchen stets, durch ihre Musik dem Publikum ein Gefühl für kubanische Kultur zu vermitteln.
Die Gruppe hat schon an diversen kulturellen Events der Stadt Zürich teilgenommen und spielte unter anderem in der Bäckeranlage, der Tanzschule Aché Dance, im La Corona in Rapperswil, im Hotel Baur au Lac Zürich, im Trend Hotel Regensdorf - und nun neuerdings eben im Restaurant Falcone in Zürich.
Ernesto Martínez
Ernesto hatte bisher in verschiedensten Lokalitäten als Musiker und DJ Santero die Gelegenheit, die Diversität und Polyrhythmik der kubanischen Musik einem breiten Publikum näher zu bringen: an den Salsamania-Nächten im Palais X-Tra, im Garufa, der Bäckeranlage, am Longstreet Carnival 2005, an der Zürcher Universität, bei Anlässen von Aché Dance usw.
Ernesto tanzte auch live im Palais X-Tra zur kubanischen Topgruppe Orishas, der Vieja Trova Santiaguera und Eliades Ochoa, er war aber auch schon in Luzern eingeladen, um bei Tony Martínez y su Cuban Power mitzutanzen.
Von 2002 bis September 2005 hat Ernesto bei Aché Dance als Choreograph, Tanzlehrer, Sänger, Komponist und DJ unter dem Namen DJ Santero gearbeitet. Seit 2004 ist er selbstständig. Als Tänzer und Sänger arbeitet er mit den besten kubanischen Musikern in Zürich zusammen. (Hans Keller)
Programme und Eintritte
- DJ Santero, Animation: Fr. 10.-
- DJ Santero, Animation, Show: Fr. 15.-
- DJ Santero, Animation, Live-Musik: Fr. 20.-
Für Studenten mit gültigen Ausweisen gibt es Fr. 5.- Preisreduktion.
Aktuelles Programm Mai im Falcone (Festsaal)
Samstag, 20. Mai, ab 21 Uhr:
“Salsa - Mi Habana” präsentiert
Grupo Latino Son
mit Música Tradicionál de Cuba (Son).
DJ Santero & Animation
Samstag, 27. Mai, 22 bis 4 Uhr:
Dance Party, Show & Animation mit Habana Dancers
Restaurant Falcone
Birmensdorferstr. 150
8003 Zürich
(Schmiede Wiedikon)
Tel. 044 / 463 55 25
Infos & Anmeldung:
www.restaurantfalcone.ch
www.santero.ch
www.djsantero.ch
Tel. 079 / 544 39 43
http://www.salsa.ch/events_view.php?idevent=11761